Nachhilfe geben in Magdeburg
Verdiene Geld und teile dein Wissen: Wir helfen dir einfach & bequem nebenbei Geld zu verdienen. Auf Wunsch Online oder persönlich vor Ort in Magdeburg.
Werde jetzt Nachhilfelehrkraft (m/w/d) & verdiene Ø 25€+/h:
9 von 10 Lehrkräften empfehlen uns weiter! – 100% kostenlos & unverbindlich anmelden!




Nachhilfe geben in Magdeburg hilft dir nicht nur dabei nebenbei Geld zu verdienen, sondern lässt dich auch dein eigenes Fachwissen vertiefen. Als Nachhilfelehrer/in bist du gefordert, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären, was deine eigenen Kenntnisse festigt und erweitert.
Außerdem entwickelst du wertvolle Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit, Geduld und Empathie. Das flexible Arbeitsmodell ermöglicht es dir, deinen Stundenplan flexibel zu gestalten, während du gleichzeitig anderen hilfst, ihre Ziele zu erreichen.
Starte jetzt und nutze die Chance, durch Nachhilfe geben in Magdeburg sowohl finanziell als auch persönlich zu wachsen:



pro Stunde!
flexibel arbeiten
Schüler
Lehrkräfte



Genieße die Freiheit, deine Stundenplanung selbst in die Hand zu nehmen und so Beruf, Studium oder persönliche Verpflichtungen ideal zu kombinieren. Nutze diese Chance, um in einem selbstbestimmten Rahmen zu arbeiten und gleichzeitig anderen zu helfen.

Finde schnell und kostenfrei Schüler:innen, die genau zu deinem Fachgebiet passen. Nutze unsere intuitive Plattform, um ohne Umwege und zusätzliche Kosten Lernende zu erreichen, die deine Unterstützung brauchen. Verwandle deine Fachkenntnisse direkt in erfolgreiche Lehrstunden.
Nachhilfe geben in Magdeburg in folgenden Fächern:
Nachhilfe geben in Magdeburg: Nebenbei verdienen & Schülern helfen
Sie suchen nach einer sinnvollen Tätigkeit in Magdeburg, die nicht nur finanziell lohnend ist, sondern auch einen echten Unterschied macht? Als Nachhilfelehrer unterstützen Sie Schüler dabei, ihre schulischen Leistungen zu verbessern und neues Selbstvertrauen zu gewinnen. Gleichzeitig profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, Ihr Wissen zu teilen.
Das Wichtigste auf einen Blick
- In Magdeburg besteht große Nachfrage nach Nachhilfe in Fächern wie Mathematik, Physik, Deutsch und Fremdsprachen
- Flexible Zeiteinteilung ermöglicht optimale Vereinbarkeit mit Studium oder Beruf
- Verdienstmöglichkeiten zwischen 15€ und 30€ pro Stunde je nach Qualifikation und Fach
- Besonders gefragt: Nachhilfe in Uni-Nähe, Stadtfeld und Alte Neustadt
- Einfacher Start durch Anmeldung auf einem Nachhilfeportal oder lokale Kontakte
- Keine Vorerfahrung notwendig – Ihr Fachwissen und Begeisterung sind entscheidend
Der Nachhilfemarkt in Magdeburg: Lokale Besonderheiten
Magdeburg als Landeshauptstadt mit zahlreichen Schulen und der Otto-von-Guericke-Universität bietet einen lebendigen Nachhilfemarkt. Besonders in Stadtteilen mit vielen Bildungseinrichtungen wie Stadtfeld Ost, Alte Neustadt und rund um den Universitätscampus besteht hohe Nachfrage nach qualifizierter Lernunterstützung.
Erfahrungsbericht: Jonas aus Stadtfeld
„Als Lehramtsstudent an der OVGU gebe ich seit drei Semestern Mathe- und Physiknachhilfe in Magdeburg. Besonders praktisch: Die meisten meiner Schüler wohnen im Umkreis der Universität, sodass ich zwischen Vorlesungen und abends effizient Nachhilfestunden einplanen kann. An guten Tagen schaffe ich drei Termine und verdiene damit rund 60-75€ – ein perfekter Nebenjob, der mir nicht nur finanziell hilft, sondern auch wertvolle Praxiserfahrung für meinen späteren Beruf bringt.“
Die Nachfrage nach Nachhilfe in Magdeburg konzentriert sich besonders auf diese Fächer:
Fach | Nachfrage | Durchschnittlicher Stundensatz |
---|---|---|
Mathematik | Sehr hoch | 18-25€ |
Physik | Hoch | 20-28€ |
Englisch | Mittel bis hoch | 15-22€ |
Latein | Mittel | 18-25€ |
Chemie | Mittel | 18-25€ |
Neben diesen Hauptfächern werden auch regelmäßig Nachhilfelehrer für Deutsch, Französisch, Spanisch, Biologie, Geschichte und Informatik gesucht. Besonders Informatik und Programmierung sind in den letzten Jahren stark nachgefragt.
Ihr Einstieg als Nachhilfelehrer in Magdeburg: Schritt für Schritt
Der Start in die Nachhilfetätigkeit ist einfacher, als viele denken. Mit der richtigen Vorbereitung können Sie innerhalb weniger Tage Ihre ersten Schüler unterrichten.
Checkliste: So starten Sie als Nachhilfelehrer in Magdeburg
- Profil erstellen: Registrieren Sie sich auf einem Nachhilfeportal und heben Sie Ihre Stärken hervor (Fachkenntnisse, Erfahrungen, Unterrichtsstil)
- Materialien zusammenstellen: Besorgen Sie aktuelle Schulbücher oder nutzen Sie die Stadtbibliothek Magdeburg für kostenlose Lernmaterialien
- Preise festlegen: Recherchieren Sie übliche Preise in Ihrem Stadtteil und für Ihr Fach
- Probestunde vorbereiten: Erstellen Sie einen Ablaufplan für erste Kennenlerngespräche mit Eltern und Schülern
- Mobilität planen: Überlegen Sie, ob Sie zum Schüler fahren oder lieber in eigenen/öffentlichen Räumen unterrichten möchten
In Magdeburg haben Sie verschiedene Möglichkeiten, Ihre Nachhilfedienste anzubieten:
Online-Plattformen
Registrieren Sie sich auf einem Nachhilfeportal, erstellen Sie ein überzeugendes Profil und warten Sie auf Anfragen. Vorteil: schneller Start, breite Reichweite, einfache Abwicklung.
Lokale Netzwerke
Nutzen Sie die schwarzen Bretter an der OVGU, in Bibliotheken oder Schulen. Erstellen Sie ansprechende Aushänge mit Kontaktmöglichkeiten. Vorteil: direkter Kontakt, keine Provisionen.
Kooperationen
Sprechen Sie lokale Einrichtungen wie das Nachbarschaftszentrum in Buckau oder die Stadtbibliothek an, die oft Räume für Nachhilfe anbieten. Vorteil: professionelles Umfeld, Netzwerkeffekte.
Nachhilfe in verschiedenen Magdeburger Stadtteilen
Je nach Stadtteil variieren Nachfrage und praktische Aspekte für Nachhilfelehrer. Hier ein Überblick über besonders relevante Gebiete:
- Universitätsviertel/Alte Neustadt: Hohe Dichte an Studenten als potenzielle Nachhilfelehrer, starke Nachfrage von Gymnasiasten, gute ÖPNV-Anbindung
- Stadtfeld Ost: Beliebtes Wohngebiet für Familien, viele Schüler aller Altersklassen, entspanntes Nachhilfeumfeld in Cafés wie dem „Café Treibgut“ möglich
- Sudenburg: Gute Nachfrage durch mehrere Schulen in der Umgebung, oft längerfristige Nachhilfebeziehungen
- Altstadt: Zentrale Lage ideal für Nachhilfelehrer, die mehrere Termine hintereinander planen, Stadtbibliothek bietet ruhige Lernräume
- Werder/Buckau: Aufstrebende Viertel mit wachsender Nachfrage, oft kreative Lernorte in Co-Working-Spaces
„Die Stadtbibliothek Magdeburg ist ein idealer Treffpunkt für Nachhilfestunden. Ruhige Atmosphäre, kostenlose Nutzung und alle wichtigen Nachschlagewerke direkt zur Hand. Für Nachhilfelehrer mit mehreren Schülern pro Tag ist die zentrale Lage perfekt.“ – Marie, Deutschnachhilfe seit 2 Jahren
Effektive Lehrmethoden: So machen Sie Ihren Nachhilfeunterricht erfolgreich
Erfolgreicher Nachhilfeunterricht basiert nicht nur auf Fachwissen, sondern auch auf der richtigen Vermittlung. Hier sind praxiserprobte Methoden, die besonders gut bei Magdeburger Schülern ankommen:
Fachspezifische Ansätze für typische Probleme
Mathematik
Häufige Probleme: Textaufgaben, Bruchrechnung, Funktionen
Erfolgreiche Methoden: Alltagsbezogene Beispiele nutzen (z.B. Einkaufspreise für Prozentrechnung), Visualisierungen mit Skizzen, schrittweises Vorgehen mit Erfolgskontrollen
Physik
Häufige Probleme: Formelumstellung, abstrakte Konzepte, Experimentierfähigkeit
Erfolgreiche Methoden: Einfache Haushaltsexperimente, Analogien zu bekannten Situationen, Übersichtsblätter mit Zusammenhängen zwischen Formeln
Sprachen
Häufige Probleme: Grammatik, Textverständnis, mündliche Beteiligung
Erfolgreiche Methoden: Lernspiele für Vokabeln, Texte zu aktuellen Themen (z.B. lokale Events in Magdeburg), Kommunikationsübungen mit Alltagsbezug
Umgang mit verschiedenen Lerntypen
Jeder Schüler lernt anders. Berücksichtigen Sie diese Unterschiede in Ihrem Unterricht:
Lerntyp | Erkennungsmerkmale | Effektive Methoden |
---|---|---|
Visueller Lerntyp | Lernt gut mit Bildern, Diagrammen, Mind-Maps | Farbige Markierungen, Skizzen, Lernposter erstellen |
Auditiver Lerntyp | Merkt sich Gehörtes gut, spricht gerne | Laut vorlesen lassen, Merksätze formulieren, Lernstoff aufnehmen und anhören |
Haptischer Lerntyp | Lernt durch Anfassen und Ausprobieren | Lernkarten zum Anfassen, Experimente, bewegungsbasierte Übungen |
Praxistipp: Erste Unterrichtsstunde
Nutzen Sie die erste Stunde, um herauszufinden, welcher Lerntyp Ihr Schüler ist und welche spezifischen Herausforderungen bestehen. Fragen Sie nach bisherigen Erfahrungen mit Nachhilfe und was gut funktioniert hat. Klären Sie auch organisatorische Details wie Hausaufgaben zwischen den Stunden, Kommunikationswege und Terminvereinbarungen.
Verdienstmöglichkeiten und geschäftliche Aspekte
Als Nachhilfelehrer in Magdeburg können Sie je nach Qualifikation, Fach und Unterrichtsform unterschiedlich viel verdienen. Hier ein realistischer Überblick:
Verdienstbeispiel: Student an der OVGU
Tim studiert Lehramt an der Otto-von-Guericke-Universität und gibt 8 Stunden Nachhilfe pro Woche in Mathematik und Physik. Er unterrichtet hauptsächlich Gymnasiasten der Mittelstufe und berechnet 20€ pro 60 Minuten. Monatlich verdient er damit etwa 640€ – ein attraktives Nebeneinkommen, das ihm sein Studium finanziert und gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrung bringt.
Für die korrekte Abrechnung Ihrer Tätigkeit sollten Sie folgende Aspekte beachten:
- Bis zu einem Jahreseinkommen von 9.744€ (Grundfreibetrag 2021) fallen in der Regel keine Steuern an
- Bei regelmäßiger Tätigkeit sollten Sie ein Gewerbe anmelden – die Stadtbibliothek Magdeburg bietet dazu kostenlose Informationsveranstaltungen an
- Dokumentieren Sie Ihre Einnahmen sorgfältig, am besten mit einfachen Quittungen
- Als Student achten Sie auf die Einkommensgrenzen für BAföG oder Kindergeld
Effektive Organisation Ihres Nachhilfealltags
Mit diesen praktischen Tipps gestalten Sie Ihren Nachhilfealltag in Magdeburg effizient:
Routenplanung
Planen Sie Ihre Nachhilfetermine geografisch sinnvoll. Vermeiden Sie lange Wege zwischen Terminen, indem Sie Schüler in denselben Stadtteilen am gleichen Tag unterrichten. Die ÖPNV-Verbindungen in Magdeburg sind gut, besonders die Straßenbahnlinien 1, 4 und 9 verbinden wichtige Schulstandorte.
Zeitmanagement
Planen Sie mindestens 15-30 Minuten Puffer zwischen Terminen ein. Nutzen Sie Wartezeiten produktiv für Vor- oder Nachbereitung. Viele Cafés in Magdeburg wie das „Campus“ oder „Café Central“ eignen sich hervorragend als Zwischenstopp.
Materialverwaltung
Erstellen Sie für jeden Schüler eine digitale Mappe mit Übungsblättern und Lernfortschritten. Die Stadtbibliothek Magdeburg bietet kostenlosen Zugang zu Lernplattformen wie Brockhaus und Duden, die Sie für Ihre Vorbereitung nutzen können.
Häufig gestellte Fragen zur Nachhilfe in Magdeburg
Brauche ich eine spezielle Qualifikation, um in Magdeburg Nachhilfe zu geben?
Nein, formale Qualifikationen sind nicht zwingend erforderlich. Entscheidend sind Ihr Fachwissen und die Fähigkeit, dieses verständlich zu vermitteln. Studierende, besonders aus Lehramtsstudiengängen, haben oft Vorteile bei der Schülergewinnung, aber auch Quereinsteiger mit guten Fachkenntnissen sind gefragt.
Wo kann ich in Magdeburg Räumlichkeiten für Nachhilfeunterricht finden?
Neben dem Unterricht beim Schüler zu Hause bieten sich folgende Möglichkeiten an: Die Stadtbibliothek (ruhige Lernecken), Stadtteilbibliotheken in Olvenstedt und Reform, die Cafeteria der OVGU (außerhalb der Stoßzeiten), sowie Nachbarschaftstreffpunkte wie das Moritzhof oder einige Gemeindezentren, die oft kostengünstige Räume zur Verfügung stellen.
Wie viele Nachhilfeschüler kann ich realistisch parallel betreuen?
Die ideale Anzahl hängt von Ihrem Zeitbudget und der Intensität der Betreuung ab. Für Studierende empfiehlt sich ein Start mit 3-5 wöchentlichen Terminen, was etwa 2-3 Schülern entspricht. Mit zunehmender Erfahrung können Sie auf 8-10 Stunden pro Woche aufstocken, sollten aber die Qualität nicht aus den Augen verlieren.
Literatur- und Materialtipps
Die Buchhandlung Hugendubel im Allee-Center führt eine gute Auswahl an Lernhilfen. Besonderen Wert haben die PONS-Reihe für Sprachen und die „Stark“-Trainingshefte für Mathematik und Naturwissenschaften. Als Nachhilfelehrer erhalten Sie dort mit Nachweis 10% Rabatt auf Lernmaterialien.
Auch die Uniklinik-Bibliothek ist überraschenderweise eine gute Quelle für medizinbezogene Fächer wie Biologie oder Biochemie, selbst wenn man kein Medizinstudent ist – einfach nachfragen!
Ihr Einstieg in die Nachhilfe: Jetzt starten!
Nachhilfe geben in Magdeburg vereint finanzielle Vorteile mit sinnvoller Tätigkeit. Sie unterstützen Schüler dabei, ihre Lernziele zu erreichen, während Sie gleichzeitig flexibel arbeiten und Ihr Wissen weitergeben. Mit den richtigen Vorbereitungen und einer persönlichen Note in Ihrem Unterricht werden Sie schnell Erfolge sehen – sowohl bei Ihren Schülern als auch finanziell.
Bereit, Schüler zu inspirieren und nebenbei zu verdienen?
Erhalten Sie eine individuelle Einschätzung Ihrer Verdienstmöglichkeiten basierend auf Ihren Fachkenntnissen und Ihrer Verfügbarkeit in Magdeburg. Komplett unverbindlich und kostenlos!
Jetzt unverbindlich anfragenOder senden Sie uns eine E-Mail an: [email protected]
Was unsere Nachhilfe-Lehrkräfte sagen


Wenn du aus Magdeburg oder Umgebung kommst und nach einer sinnvollen Möglichkeit suchst, nebenbei Geld zu verdienen, dann werde jetzt Nachhilfelehrer:in! Teile dein Wissen und deine Leidenschaft in Fächern wie Mathe, Sprachen wie Deutsch, Englisch, Französisch oder Naturwissenschaften wie Chemie oder Physik und unterstütze Schüler dabei, ihre Ziele zu erreichen.
Bei uns kannst du flexibel arbeiten, dein eigenes Fachwissen vertiefen und gleichzeitig wertvolle pädagogische Erfahrungen sammeln. Ob du Student:in bist oder einfach Freude am Lehren hast – mach einen Unterschied im Leben anderer und melde dich jetzt an!
Mache einen Unterschied im Leben anderer und verdiene dabei flexibel Geld nebenbei von Zuhause & persönlich vor Ort. Melde dich jetzt an und gib Nachhilfe in Magdeburg!